Veranstaltungen unserer Kooperationspartner


Veranstaltungen des 

1. Online-Lehrgang - Wissenschaftsmanagement

Der Lehrgang Wissenschaftsmanagement vermittelt einen grundlegenden Überblick über die zentralen Aufgabenfelder des Wissenschaftsmanagements und seine politischen und institutionellen Rahmenbedingungen. Er richtet sich an Personen, die bis zu drei Jahre  Berufserfahrung im Wissenschaftssystem mitbringen, die sich dieses Berufsfeld systematisch erschließen möchten und die zu Beginn ihrer Karriere eine umfassende und vielfältige Weiterbildung im Wissenschaftsmanagement suchen. Neben System- und Managementwissen für den Wissenschaftsbetrieb bietet der Lehrgang eine Professionalisierung von Methodenkompetenzen und die Aneignung von Softskills.

Alle Informationen und Termine finden Sie auf:

https://www.zwm-speyer.de/weiterbildung/veranstaltung/79-online-lehrgang-wissenschaftsmanagement/

2. Online-Seminar- Wirkungsvolle Datenvisualisierung für WissenschaftsmanagerInnen

Sie arbeiten als WissenschaftlerIn oder WissenschaftsmanagerIn und möchten Ihre Daten wirkungsvoll visualisieren? In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie, wie Sie komplexe Informationen klar, ansprechend und überzeugend darstellen können. Zwischen den beiden Workshop-Teilen haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen und im zweiten Teil dazu Feedback zu erhalten.

Alle Informationen und Termine finden Sie auf:

https://www.zwm-speyer.de/weiterbildung/veranstaltung/240-wirkungsvolle-datenvisualisierung-fuer-wissenschaftsmanagerinnen/

3. Online-Workshop - Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen erkennen, berücksichtigen und durchsetzen

Auch an Hochschulen verfolgen verschiedene AkteurInnen an erster Stelle die eigenen Interessen bzw. die ihrer eigenen Organisationseinheiten, Fakultäten und Teilsysteme. Dieser Online-Workshop vermittelt sowohl das erforderliche Grundverständnis von Macht und Mikropolitik als auch konkrete Methoden und das Handwerkszeug für ein erfolgreiches mikropolitisches Agieren im Hochschulkontext.

Alle Informationen und Termine finden Sie auf:

https://www.zwm-speyer.de/weiterbildung/veranstaltung/66-macht-und-mikropolitik-im-hochschulalltag-souveraen-interessen-erkennen-beruecksichtigen-und-durchsetzen/

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.