Berufung auf eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W 1

Inhalte

Webinar Icon Online-Seminar (max. 25 Teilnehmende)


Die Berufung auf eine W1-Professur – mit oder ohne Tenure-Track – ist mit vielfältigen Fragen verknüpft:

Was sind die nächsten Schritte?
Inwieweit und worüber kann ich verhandeln?
Wie bereite ich mich optimal darauf vor?
Mit wem müssen Gespräche geführt werden?

Das DHV-Seminar gibt einen Überblick über den Ablauf des Berufungsprozesses und der Verhandlungen mit der Hochschule und thematisiert mögliche Verhandlungsgegenstände (Besoldung, Professurausstattung, Evaluationen), auch im Hinblick auf die Evaluation und das etwaige Tenure-Track-Verfahren.

Weitere Informationen

Themen

  • Dezentrale Gespräche/Kommunikation
  • Verhandlungsgegenstände
  • Strategische Vorbereitung und Durchführung der Verhandlungsgespräche
  • Verhandlungen über die Professurausstattung
  • Verhandlungen über die Besoldung
  • Weichenstellungen hinsichtlich Evaluationen und Tenure-Track
  • Statusrechtliche Fragen (Beamtinnen-/Beamten- oder Angestelltenverhältnis)

Referierende

  RA Dr. Annette Gaentzsch, Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband (10.04.25)
  RA Hans-Conrad Ostermeyer, Justitiar für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband (12.08.25)




Zielgruppe

(Angehende) Rufinhaberinnen/Rufinhaber eines W1-Rufs.

Ablauf

10:00-11:00 Uhr: Vortrag & Fragen

11:00-11:15 Uhr: Pause

11:15-12:15 Uhr: Vortrag & Fragen

Weitere Hinweise

Dieses Online-Seminar findet live statt und wird nicht aufgezeichnet. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

In der Teilnahmegebühr enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer Form (per Download).

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.

Evaluation und Feedback 

''Mit Abstand eines der besten Seminare, die ich im akademischen Bereich bisher besucht habe. Vielen, lieben Dank.''

"Meine Erwartungen wurden bei weitem übererfüllt, dieses Seminar ist uneingeschränkt empfehlbar und sollte jedem/jeder angehenden Juniorprofessor/in dringend empfohlen werden."


Termine

Termin:
10.04.2025, 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ort:
Online-Seminar
Preise:
Preis für Mitglieder: 99,00 EUR
Preis für Nichtmitglieder: 119,00 EUR
Termin:
12.08.2025, 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ort:
Online-Seminar
Preise:
Preis für Mitglieder: 99,00 EUR
Preis für Nichtmitglieder: 119,00 EUR
Termin:
28.11.2025, 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ort:
Online-Seminar
Preise:
Preis für Mitglieder: 99,00 EUR
Preis für Nichtmitglieder: 119,00 EUR

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.