Um sich erfolgreich auf wissenschaftliche Positionen nach der Promotion und insbesondere Professuren zu bewerben, sind eingeworbene Drittmittel und zukunftsgerichtete Drittmittelstrategien mittlerweile essenziell.
Dieser DHV-Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmenden Informationen und Orientierungswissen zu vermitteln und sie so dabei zu unterstützen, Mittel zur Förderung von Wissenschaft und Forschung strategisch und im Einklang mit ihren Zielen zu beantragen und einzusetzen.
Dr. Beate Scholz, Trainerin und Beraterin, Scholz CTC GmbH
09:30-09:45 Uhr: Begrüßung
09:45-11:00 Uhr: Förderprogramme für unterschiedliche Zielsetzungen
11:00-11:15 Uhr: Pause
11:15-12:30 Uhr: Programmanforderungen
12:30-13:30 Uhr: Mittagspause
13:30-14:30 Uhr: Begutachtungsperspektiven & Entscheidungsprozesse
14:30-15:00 Uhr: Pause
15:00-17:30 Uhr: Workshop Antragsexposé
Dieser Online-Workshop findet live statt und wird nicht aufgezeichnet. Zur Durchführung des Online-Workshops wird die Software Zoom verwendet.
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer Form (per Download).
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.