Online-Seminar (max. 25 Teilnehmende)
Das DHV-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über sämtliche Rechtsfragen im Zusammenhang mit Juniorprofessuren (mit und ohne Tenure-Track) sowie Tenure-Track-Professuren im W 1-Amt. Neben den Berufungsverhandlungen auf eine Tenure Track-Professur spielt auch die Vorbereitung von Zwischen- und Endevaluationen eine zunehmende Rolle. Hier gilt es, bereits frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen. Zudem wird die besondere Rechtsstellung von Juniorprofessur und Tenure-Track-Professur in der Hochschule thematisiert.
Themen
I. Rechte und Pflichten der Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
- Einstellungsvoraussetzungen und Berufbarkeit
- Sonderstellung der Junior- und Tenure-Track-Professorinnen und -Professoren?
- Weisungsfreiheit, Unabhängigkeit und Selbständigkeit
- Arbeitszeit, Urlaub und Dienstreisen
- Dienstaufgaben in Forschung, Lehre, Selbstverwaltung
II. Der Ruf auf eine Juniorprofessur – die optimale Vorbereitung
- Ruferteilung und Vorgehen
- Mögliche Verhandlungsgegenstände und Verhandlungsoptionen
III. Zwischenevaluation und Tenuretrack-Verfahren
- „Echter“ Tenure-Track versus Tenure-Track-Option
- Ausgestaltung von Tenure-Track Evaluationen und Einflussmöglichkeiten
- Abschluss von Zielvereinbarungen?
Referierende
RAin (Syn.) Katharina Lemke, Leiterin der Abteilung Recht und Beratung im Deutschen Hochschulverband
Zielgruppe
- Künftige oder im Amt befindliche Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren (mit und ohne Tenure-Track)
- Tenure Track Professorinnen und -professoren im W 1-Amt
Ablauf
10:00-11:15 Uhr: Vortrag und Fragen
11:15-11:45 Uhr: Pause
11:45-12:45 Uhr: Vortrag und Fragen
12:45-13:00 Uhr: Pause
13:00-14:00 Uhr: Vortrag und Fragen
Weitere Hinweise
Dieses Online-Seminar findet live statt und wird nicht aufgezeichnet. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer Form (per Download).
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Evaluation und Feedback
''Sehr gute Veranstaltung mit sehr guten Dozierenden, die im Feld Erfahrung haben. Genauso war es richtig, keine Anmerkungen.''