Online-Seminar (max. 25 Teilnehmende)
Auf Grund der sich ständig ändernden Steuergesetze und -rechtsprechung ergeben sich für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zahlreiche Fragen in Zusammenhang mit der steuerlichen Absetzbarkeit von beruflich bedingten Kosten.
Das praxisorientierte DHV-Seminar bietet Hilfestellungen für typische steuerliche Fragestellungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Gegenstand der Veranstaltung sind Fragen zur nichtselbständigen Hochschullehrertätigkeit (Anlage N) sowie zu der Möglichkeit, Werbungskosten wie Arbeitsmittel, Reisekosten, Fortbildungskosten usw. steuerlich geltend zu machen. Darüber hinaus werden Fragen zu selbständigen, wissenschaftlichen Tätigkeiten (Anlagen S, EÜR) thematisiert, bei denen die Möglichkeit besteht, Betriebsausgaben wie Arbeitszimmer, Bewirtungskosten usw. gegenzurechnen.
Referentin
RAin Birgit Ufermann, Justitiarin für Hochschul- und Steuerrecht im Deutschen Hochschulverband
Zielgruppe
- Professorinnen und Professoren
- Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
Ablauf
14:00-14:45 Uhr: Vortrag
14:45-15:00 Uhr: Fragen
15:00-15:15 Uhr: Pause
15:15-16:05 Uhr: Vortrag
16:05-16:45 Uhr: Fragen
Weitere Hinweise
Dieses Online-Seminar findet live statt und wird nicht aufgezeichnet. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer Form (per Download).
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Evaluation ![](https://dhv.eventprovider.org/backend/files/public/icons/Denkblase_-_13.png)